Sonntag, 30. August 2020

REZENSION zu "Sinking Ships" von Tami Fischer

Sinking Ships
von
Tami Fischer



 

 

Verlag: Knaur Taschenbuch
Genre:
Liebesroman
Seitenanzahl:
384
Einband:
Paperback
Erscheinungsdatum: 04.11.2019
Preis (AT):
13,40€





Klappentext: 

Carla Santos hält nichts von der Liebe. Und schon gar nicht von unerträglich netten, attraktiven Jungs wie Mitchell, dem Bruder ihrer besten Freundin und Kapitän des Schwimmteams.
Denn Carla braucht eine harte Schale, damit ihr das Leben nichts mehr anhaben kann. Damit sie es schafft, ihre beiden kleinen Brüder allein groß zu ziehen und nebenbei auch noch Job und Studium zu stemmen. Deshalb darf niemand wissen, dass sie panische Angst vor Wasser hat, seit sie als kleines Mädchen mit ansehen musste, wie ihre Mutter ertrunken ist. Niemand soll Carla schwach sehen.
Doch als Carla bei einer Party in den Pool stürzt, ist es ausgerechnet Mitchell, der sie in letzter Sekunde vor dem Ertrinken rettet. Gegen ihren Willen lässt Mitchell Carlas Mauern bröckeln, aber bevor sie ihm ihre Gefühle gestehen kann, schlägt das Leben noch einmal mit aller Härte zu. Carla muss sich endlich ihrer größten Angst stellen, wenn sie Mitchell für sich gewinnen will. 

 

5/5 STERNE

Vielen lieben Dank an Knaur Verlag für Bereitstellen des Rezensionsexemplars! Ich war schon von dem Cover von Band eins begeistert und dieser Teil hier schaut genauso wunderschön aus, wenn nicht noch schöner! Ich kann mich überhaupt nicht entscheiden, welches mag ich mehr, daher werden alle drei Bücher einen speziellen Platz in meinem Bücherregal bekommen!

Aber der spezielle Platz gilt nicht nur für das Cover, sondern auch für den Inhalt. Die Trilogie von Tami Fischer gehört nun zu meinen absoluten Lieblingsbüchern und Sinking Ships ist ein Jahreshighlight von mir geworden! Ich liebe, liebe und nochmal LIEBE einfach den Schreibstil von der Autorin. Es ist nicht nur locker leicht, sondern auch super witzig und detailreich. Die Beschreibungen fand ich jedes Mal so grandios und ich hätte so viele davon lesen können, weil Tami einfach geschafft hat, mir mit Wörtern die Welt der Charaktere zu zeigen. Ich habe mich nicht nur in die Protagonisten verliebt, sondern auch in die Stadt.

Und wenn wir schon bei der Protagonisten sind… Carla und Mitchell haben mein Herz erobert. Carla ist extrem tough, mutig, sympathisch, warmherzig und witzig und ich habe einfach alles von ihr geliebt. Ihre Vergangenheit, ihre Ängste, ihre Gedankengang, ihre Gefühle, ihre wundervolle Familie, ihr loses Mundwerk und vor allem die Schimpftiraden auf Spanisch. Sie hat mich so oft zum Lachen und Schmunzeln gebracht, zum Nachdenken angeregt und ich habe so oft mit ihr gelitten. Meiner Meinung nach wurde ihr Charakter perfekt ausgearbeitet und rübergebracht, denn sie wirkte sehr authentisch und ich hatte sehr große Freude daran, Kapiteln aus ihrer Sicht zu lesen.

An Mitchell habe ich auch nichts auszusetzen, denn er lässt mein Herz regelrecht höher schlagen. Ich habe seinen Kapiteln geliebt, er hat mich ebenfalls zum Schmunzeln gebracht und all seine Taten haben dafür gesorgt, dass er ganz schnell auf Platz eins meiner Bookboyfriend-Liste springt. Ich fand es super gut, dass er sich in Carla verguckt hat und nicht umgekehrt – es hat natürlich auch besser zu den Charakteren gepasst und war einfach mal was anderes, dass er zuerst ein Crush auf sie hatte. Die Spitznamen von ihm waren einfach klasse und ich kann nicht genug wiederholen, wie gut ausgearbeitet ich die beiden Protagonisten finde.

Auch alle anderen Charaktere konnten mich total überzeugen und ich liebe einfach Carlas Familie! Die Frauen im Salon waren lustig und liebevoll und all das Chaos mit den Geschwistern von Carla (oder besser gesagt von ihrem älteren Bruder) fand ich sehr realistisch. Ich habe mich sehr gefreut darüber, dass wir Lenny näher kennenlernen durften und am liebsten würde ich von jeden einzelnen aus der Fletcher-Crew ein Buch lesen. Vor allem würde mich Savannahs und Summers Geschichte sehr interessieren.

Der Plot fühlte sich zur Abwechslung mal auch nicht herbeigezogen und gezwungen an und als Carla endlich ihr Geheimnis ihre Freundinnen verraten hat, war ich zumindest so erleichtert wie sie selbst. Die Szene hat mich überraschenderweise zu Tränen gerührt, denn ich hätte nicht gedacht, dass die Freundschaft zwischen der Frauen mich so mitnehmen würde. Das beweist wieder einmal, wie gut Tami Fischer mit Gefühlen und Worten umgehen kann. Ich bin absolut verliebt in die Geschichte!

Ich zähle sowohl Burning Bridges als auch Sinking Ships zu meiner Lieblingsbücher aus der New Adult Genre und ich weiß jetzt schon, dass Hiding Hurricanes mich genauso begeistern wird wie die Folgebänder. Ich kann die Reihe aus tiefsten Herzen jeden empfehlen.

Fazit: Sehr empfehlenswerte Buch mit tiefen Gefühlen, Humor und Kribbel-Feeling. Kauft es, lest es, LIEBT ES!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen