AbendGewitter
von
D. C. Odesza
Verlag: Nova Md
Genre: Dark Romance
Seitenanzahl: 456
Einband: Taschenbuch
Erscheinungsdatum: 06.06.2019
Preis (AT): 14,30€
Klappentext:
Panama.
Zwei junge Studentinnen treten ihr Auslandsjahr an. Das erste Ziel
ist Panama-Stadt. Allerdings ahnen beide noch nicht, dass sie das Land
nicht mehr so schnell verlassen werden.
Vom ersten Tag an scheint sie das Finstere zu verfolgen.
Das Dunkle, das kein Gesicht besitzt, sondern eine Maske.
ALESSIO!
Wer ist dieser rätselhafte Mann? Ein Schatten? Ein Feind? Oder doch ein Beschützer?
Wohl kaum …
4/5 STERNE
Vielen lieben Dank an die Autorin und an die Admin von der Bloggerseite der Autorin für Zusenden des Rezensionsexemplars. Ich bin auf D.C Odesza auf Instagram aufmerksam geworden, denn alle scheinen ihre Bücher zu lieben. Endlich habe ich es auch verstanden und kann nur bestätigen, dass AbendGewitter genial war.
Zum Allerersten möchte ich das Cover bzw. die Aufmachung des Buches loben. Es war einfach so ein gutes Gefühl, das Buch zur Hand zu nehmen und darin zu blättern. Auch der Schriftart hat dafür gesorgt, dass es sehr angenehm zu lesen war.
Das Buch war von Anfang an spannend und mysteriös und hat dafür gesorgt, dass ich es manchmal gar nicht aus der Hand legen wollte. Samira ist eine sehr tapfere und kluge Frau, die sich nicht leicht zurückschrecken lässt. Obwohl sie über fast das ganze Buch lang ihre Erinnerungen nicht hatte, hat sie sich super in den Gefangenschaft von Alessio geschlagen.
Alessio war für mich ein sehr interessanter Charakter, da er viel zu wenig von sich preisgab. Ich wollte unbedingt sehen, wie er unter seiner Maske ausschaut, bis ich dann realisiert habe, dass auch wenn er seine Maske abnimmt, ich ihn trotzdem nicht sehen werde. Nichtsdestotrotz konnte ich mir ihn mit einer Maske sehr gut vorstellen. Ich mochte seine Persönlichkeit und die Kapitels aus seiner Sicht sehr gerne und seine düstere Aura hat mich einfach angezogen.
Die anderen Charaktere im Buch fand ich okay, sie haben mich nicht wirklich angesprochen oder beeindruckt, außer Tormenta. Ich hatte so Angst um den kleinen Fellknäuel, dass ihn etwas zustößt, aber er war eine ganz tapfere Begleitung von Samira.
Der Schreibstil der Autorin animiert einem zu weiterlesen und immer weiterlesen, bis das Buch einfach vorbei ist, denn es ist locker leicht und flüssig und vor allem sehr interessant und mysteriös, weshalb man das Buch nicht aus der Hand legen kann. Leider wurde ich gespoilert und deshalb wurde mir das Ende ein bisschen zerstört und konnte nicht wirklich diese Euphorie und Schock erleben, den ich sonst bestimmt gefühlt hätte. Aber ich bin echt froh über das Ende und finde es klasse, wie es geschrieben wurde. Ich bin unglaublich gespannt auf den nächsten Teil!
Fazit: Eine sehr spannende und mysteriöse Geschichte, die regelrecht süchtig machen kann. Große Empfehlung von mir!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen