Freitag, 28. August 2020

REZENSION zu "Dieser eine Augenblick" von Renée Carlino

Dieser eine Augenblick
von
Renée Carlino






Verlag:
Ehrenwirth (Lübbe)
Genre: Liebesroman
Seitenanzahl: 320
Einband: Paperback
Erscheinungsdatum: 30.09.2019
Preis (AT): 13,30€
Klappentext:

Als Charlotte auf Adam trifft, ist es, als würden sie sich schon ewig kennen. Sie verbringen eine wunderbare Nacht zusammen, am nächsten Morgen jedoch ist er wie verwandelt und zeigt ihr die kalte Schulter. Aber Charlotte kann den mysteriösen Fremden nicht vergessen, der ihr in nur einer Nacht das Herz gebrochen hat. Sie macht sich auf die Suche nach ihm, um endlich Klarheit zu bekommen. Doch sie ahnt nicht, dass Adam ein Geheimnis hat, das ihr Leben für immer verändern wird. 


4/5 STERNE

Vielen lieben Dank an Bastei Lübbe für Bereitstellen des Rezensionsexemplars!

Den Klappentext lesend denkt man sich folgendes: typische Liebesgeschichte, Protagonisten verbringen eine gemeinsame Nacht zusammen, am nächsten Morgen ist der Typ das größte Arschloch und wirft die Protagonistin aus seiner Wohnung raus. Sie kann ihn nicht vergessen, sie treffen sich irgendwann wieder, er hat ein großes Geheimnis, das am Ende überhaupt nicht so schlimm ist und dann Happy End. Ja, ich habe mir genau das gedacht. Und dann habe ich angefangen zu lesen. Und ich habe das Buch nicht gemocht. Unser Protagonist Adam war übelst komisch und bei mir haben jedes Mal die Alarmglocken angefangen zu läuten, wenn er irgendeine Bemerkung fallen lassen hat. Ich konnte echt nur mein Kopf über die Protagonistin Charlotte schütteln, als sie freiwillig mit ihm zu seiner Wohnung ging. Sie haben die komischste Nacht der One Night Stand-Geschichte erlebt und am nächsten Morgen ist alles genauso passiert, wie es auf dem Klappentext steht.

Danach hat die Story ein bisschen den Faden verloren, es ist nicht viel passiert. Charlotte hat ein komisches Job, eine komische beste Freundin und komische Familie. Das ganze Buch war einfach so komisch, dass ich es normalerweise abgebrochen hätte. Aber irgendetwas hat mich aufgehalten. Irgendwas sagte mir im Inneren, dass ich die Geschichte nicht aufgeben sollte und sie eine zweite Chance verdient. Also habe ich nicht aufgehört. Das Buch ist auch nicht sonderlich dick, also dachte ich mir, ich werde das ganz schnell hinter mich bringen. Währenddessen hat Charlotte einen anderen Typen kennengelernt, namens Seth, der echt süß war. Gutaussehend, freundlich, aufmerksam und anscheinend bis zu beiden Ohren in Charlotte verknallt. Sie aber konnte nur an dem komischen Adam denken und sehnte sich eigentlich nur nach ihm. Sie ist trotzdem mit Seth ausgegangen bis sie beschlossen hat Adam wieder aufzusuchen. Durch seine ehemalige  Nachbarin erfuhr sie Adams schlimmstes Geheimnis. Was ich wirklich nicht erahnt habe, obwohl man eigentlich zurückblickend wirklich erahnen konnte. Das Geheimnis hat mich allerdings auch nicht umgehauen oder geschockt, ich war einfach nur gespannt, wie Charlotte mit dieser Information ihr Leben weiterführt.

Und ab jetzt kann ich nichts mehr sagen, weil ich nicht spoilern möchte. Ich möchte auf die Handlung nicht näher eingehen, weil ich diesen Gefühlschaos, dieser Freude, diesen Schmerz vor den Lesern nicht wegnehmen will. Denn es kam nach dem Geheimnis bald ein Punkt in dem Buch, wo meine Meinung eine 180 Grad Drehung gemacht hat. Und ich habe es bis zu der letzten Seite geliebt.

Ab der Hälfte des Buches, nachdem man Adams Geheimnis erfährt, wird die Geschichte einfach nur noch mehr liebenswert. Ich habe Adam und Charlotte so sehr geliebt, wie schon lange keine Pärchen in einem Buch mehr. Die Geschichte der beiden hat mich so sehr mitgenommen, dass ich gar nicht wollte, dass das Buch aufhört. Ich habe jedes einzelne Emotion gespürt und am Ende geheult, wie schon lange nicht mehr. Ich liebe es, wenn mich Bücher zu Tränen rühren können und Renée Carlino hat es geschafft, dass ich am Ende da sitze und heule, wie ein Schlosshund.

Auch die Nebenprotagonisten, die komische beste Freundin Helen, ihr neuer Freund Roddy, Charlottes Bruder Chucky, der mir sehr sympathisch geworden ist, und am Ende sogar Charlottes Eltern konnten mich für sich gewinnen und ich war einfach nur traurig, dass die Geschichte vorbei war.

Der Schreibstil ist zwar gewöhnungsbedürftig, aber wenn man einmal drinnen ist, lassen einem die Sätze gar nicht mehr los. Das Buch ist meiner Meinung nach wunderschön poetisch geschrieben und ich liebe einfach alle Zitate, die ich mir rausnotiert habe.

Das Buch hat mich überrascht und ganz klar für sich gewonnen. Ich bin einfach nur froh, dass ich auf meinen Bauchgefühl gehört habe und das Buch nicht aufgegeben habe. Denn es ist eine wunderschöne Liebesgeschichte, die jeder einmal in seinem Leben lesen sollte.

Ich gebe dem Buch 4,5 Sterne, weil der Anfang mir nicht besonders gefallen hat. Alles andere liebe ich an der Geschichte. Wirklich, wirklich liebe.

Fazit: Ich habe jetzt minutenlang überlegt, wie ich das Fazit zusammenfassen soll, bis ich draufgekommen bin, dass man diese Geschichte gar nicht zusammenfassen kann. Denn es steckt so viel drin und ich wünsche mir nur, dass du, der/die diese Rezension liest, auch nach dem Buch greifst.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen